Durch und durch Holz: Mit Massivparkett haben Sie einen Boden für Generationen. Schon im Barock legte man Böden im Stabparkett – vernagelt auf einer Balkenlage und mit Honigwachs behandelt. Heutzutage verkleben wir Stabparkett, schleifen es akkurat und plan und versiegeln oder ölen es.
In der Regel sind die Parkettstäbe beim Stabparkett 70 mm breit, ca. 500 mm lang und 16 bis 22 mm stark. Klassischerweise erfolgt die Verlegung im unregelmäßigen Schiffsbodenmuster. Aber auch viele andere Varianten sind mit Stabparkett möglich, z.B. Fischgrätmuster oder Würfelmuster.
Mosaikparkett ist massives Parkett in 8 mm Stärke, es wird im Würfel, im parallel- und im engl. Verband verlegt. Hochkantlamellenparkett/Industrieparkett ist 10 bis 22 mm stark und wird immer im Parallelverband verlegt. Lamparkett ist 10 mm stark und misst ca. 50 x 250 mm es wird meist im regel- oder ungleichmäßigen Verband verlegt.
Alle Massivparkettvarianten werden vollflächig verklebt und die Oberfläche wird vor Ort endbehandelt.